Hilfe bei der Orientierung

BO-Unterrichtskonzepte

BO im Fachunterricht
Unterrichtskonzepte "Berufliche Orientierung fächerübergreifend gestalten"

Auch in Fächern, die auf den ersten Blick keinen direkten Bezug zur beruflichen Orientierung haben, lassen sich sinnvolle Anknüpfungspunkte zur Berufswahl herstellen, die den Jugendlichen wichtige Impulse mit auf den Weg geben können. Die in unserer Publikation von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst zusammengetragenen Unterrichtsbeispiele bieten hierfür spannende Ansätze.

Berufliche Orientierung
Design und 3D-Druck im Unterricht

Das Unterrichtsmaterial zeigt, wie in Kooperation mit einem regionalen Unternehmen eine praxisnahe berufliche Orientierung im Wahlunterricht durch Einsatz von CAD-Software und 3D-Druck stattfinden kann.

Jahresarbeitsplan Arbeitslehre
Berufsorientierung im AL-Unterricht JGS 7

Der neu überarbeitete Jahresarbeitsplan (Stand: Dezember 2023) für das Fach Arbeitslehre in Jahrgangsstufe 7 (Schwerpunkt Berufsorientierung) wurde so gestaltet, dass sowohl erfahrene als auch fachfremde Lehrkräfte im Schwerpunkt Berufsorientierung damit arbeiten können und eine hohe inhaltliche Unterrichtsqualität sicherstellen.

Jahresarbeitsplan Arbeitslehre
Berufsorientierung im Unterricht JGS 8

Der neu überarbeitete Jahresarbeitsplan (Stand: Dezember 2023) für das Fach Arbeitslehre in Jahrgangsstufe 8 (Schwerpunkt Berufsorientierung) wurde so gestaltet, dass sowohl erfahrene als auch fachfremde Lehrkräfte im Schwerpunkt Berufsorientierung damit arbeiten können und eine hohe inhaltliche Unterrichtsqualität sicherstellen.

Unterrichtskonzept
Technik im Unterricht

Das Unterrichtskonzept zeigt, wie Technikmodelle im Wahlunterricht dafür eingesetzt werden können, um eine berufliche Orientierung im technischen Bereich zu ermöglichen, die Raum für eigene Praxiseinblicke und Ausprobieren bietet.

Inhalte von ueberaus.de
Berufsfeldspezifische Lernangebote

Durch berufsfeldspezifische Lernangebote erhalten Schüler:innen die Möglichkeit, konkrete Inhalte aus einem Berufsfeld zu erproben.

Lernpfad "Inklusive BO" von Educerio
BO-Unterrichtskonzept "Inklusive Berufsorientierung "

Berufsorientierung ist für alle Jugendlichen von Relevanz. Hierbei spielt es keine Rolle, ob bei Lernenden ein sonderpädagogischer Förderbedarf besteht oder nicht. Lehrkräfte können aber vor einer Herausforderung stehen, wenn sie nach sprachlich geeigneten Materialien für ihren BO-Unterricht suchen. Diesen Bedarf möchte das BO-Unterrichtskonzept "Inklusive Berufsorientierung" von Educerio bedienen.