BO im Fachunterricht

Unterrichtskonzepte "Berufliche Orientierung fächerübergreifend gestalten"

Unterrichtsideen aus der Schulpraxis

Eine fächerübergreifende berufliche Orientierung ist eine zentrale Voraussetzung für den erfolgreichen Übergang von der Schule in die Arbeitswelt. Sie unterstützt die Schüler:innen dabei, sich frühzeitig mit ihren persönlichen Stärken und der eigenen Lebensplanung auseinanderzusetzen.
Auch in Fächern, die auf den ersten Blick keinen direkten Bezug zur beruflichen Orientierung haben, lassen sich sinnvolle Anknüpfungspunkte zur Berufswahl herstellen, die den Jugendlichen wichtige Impulse mit auf den Weg geben können. Die in unserer Publikation (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1961 KB) zusammengetragenen Unterrichtsbeispiele bieten hierfür spannende Ansätze.
Die Konzepte wurden von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst am Studienseminar für Gymnasien Darmstadt erstellt und zeigen auf anschauliche Weise, wie die berufliche Orientierung den Fachunterricht inhaltlich bereichern kann. Das Material richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufen 1 und 2.

Enthaltene Fächer:

Biologie, Chemie, Englisch, Erdkunde, Französisch und Geschichte.