MINT-Unterrichtskonzepte
Alles im grünen Bereich
In dieser Unterrichtseinheit wird der Frage "Ist der Bioabfall von heute die Energieversorgung von morgen?" nachgegangen. Gemeinsam mit den Schüler:innen wird erarbeitet, ob die Biogasherstellung eine Alternative zu den fossilen Brennstoffen darstellt. Hierfür ist die Unterrichtseinheit in drei aufeinander aufbauende Blöcke mit unterschiedlichen Schwerpunkten aufgeteilt:
- Entstehung von Biogas: Diskussion z.B. ethische Aspekte, Theorie der Biogasentstehung, Versuch von Biogasherstellung
- Bestimmung der Energiedichte: Kennenlernen der Wärmekapazität, Bestimmung der Energiedichte des hergestellten Biogases
- Stirlingmotor: Aufbau und Funktionsweise
Im nebenstehenden Downloadbereich können Sie sich die Unterrichtsmaterialien herunterladen.