Zum Entdecken

Virtuelle Pinnwände

Über die Online-Plattform “TaskCards” haben wir verschiedene digitale Pinnwände für Sie zusammengestellt. Die Plattform kann ohne Anmeldung und Eingabe von persönlichen Daten genutzt werden und entspricht vollständig den Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Eine Bedienungsanleitung für TaskCards finden Sie an der rechten Seite. Zu jeder Pinnwand finden Sie u.s. eine Information, ob und wie diese Pinnwand fortwährend ergänzt werden kann.

Innovative berufliche Orientierung

Auf diesem TaskCards-Board finden sich innovative Ideen zur BO. Anbieter:innen können hier Ihre Angebote selbst einstellen. Den Link zum Bearbeiten und das dazugehörige Passwort erhalten Sie über info@bso-hessen.de. Für Nutzer:innen gilt zu beachten, dass die eingestellen Angebote keiner Qualitätsprüfung unterliegen. Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar, neue Angebote werden vorne eingeordnet.
Die Pinnwand ist über diesen Link einsehbar. Alternativ erreichen Sie das Board über den Kurzlink “bit.ly/InnoBOlesen”

BO im Fachunterricht

Diese virtuelle Pinnwand entstand im Rahmen des Erfahrungsaustauschs Für's Leben lernen - BO im Fachunterricht mit Unternehmen gestalten” und spiegelt die Ergebnisse der Veranstaltung wieder. Das Board kann jedoch weiter von Ihnen ergänzt werden.
Es ist über diesen Link oder den Kurzlink “bit.ly/BOimFu” abrufbar und kann direkt fortgeführt werden.

Berufsorientierungstests

Hier finden Sie verschiedene Online-Berufsorientierungstests, die als Hilfe durch den Berufsdschungel dienen sollen. Das TaskCards-Board entstand im Rahmen des BO-Kompakt “Per Klick zum Traumberuf? Online-Berufsorientierungstests im Vergleich” im Juli 2023.
Sie erreichen die virtuelle Pinnwand über diesen Link.

BO für Schüler:innen mit Migrations- und Fluchterfahrung

Im Rahmen eines Online-Talks mit Expert*innen entstand diese Pinnwand, die als Sammelwerk nützlicher Links, Hinweise und Handreichungen rund um das Thema BO für Schüler:innen mit Migrations- und Fluchterfahrung gesehen werden kann. Ergänzen Sie gerne fortlaufend!

Online-Erfahrungsaustausch Zukunftsberufe und Nachhaltigkeit in der beruflichen Orientierung

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Digitalisierung, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit prägen Anforderungen an Berufe und Qualifikationen. Viele der Berufe der Zukunft kennen wir heute noch nicht. Welche Kompetenzen werden in Zukunft gefragt sein? Welche Skills sollten bereits in der Schule gefördert werden? Und wie können Unternehmen und Schulen zusammenarbeiten, um Jugendliche auf diese Zukunft vorzubereiten? Hierzu wurde beim Online-Erfahrungsaustausch am 20.03.2025 intensiv diskutiert. Die Ergebnisse sowie weiterführende Materialien finden Sie auf diesem TaskCards-Board, das gerne erweitert werden darf.

Online-Erfahrungsaustausch Kooperation Schule - Unternehmen

Nachfolgend finden Sie einige virtuelle Pinnwände, die im Rahmen unseres Veranstaltungsformat “Online-Erfahrungsaustausch Kooperation Schule - Unternehmen” entstanden sind:

Praxistage für Lehrkräfte

Mit den "Praxistagen für Lehrkräfte" wird Lehrkräften ermöglicht, ihr theoretisches Wissen über verschiedene Berufsfelder und Branchen durch praktische Erfahrungen zu ergänzen und zwar direkt vor Ort, in den Unternehmen der Region. Die akkreditierte Fortbildung besteht aus zwei Modulen: einer dreistündigen Praxisphase im Betrieb und einem Erfahrungsaustausch (2,5 Stunden) mit allen teilnehmenden Lehrkräften. Dabei kann das Praxisunternehmen entweder frei gewählt oder über das Koordinierungsbüro von BO Hessen vermittelt werden. Die Praxisphase findet in einem 14-tägigen Zeitslot vor dem Erfahrungsaustausch statt, die Terminierung wird mit dem Betrieb individuell vereinbart.
Nachfolgend finden Sie die Pinnwände der verschiedenen Regionen:

Jetzt #Könnenlernen

Mit unserer digitalen Pinnwand Jetzt #Könnenlernen möchten wir Eltern und Jugendliche bei der Wahl der passenden Tests, Tools und (südhessischen) Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung unterstützen, indem wir uns auf ganz wesentliche und bewährte Angebote beschränken – also kein Dschungel, sondern statt dessen “Short Cut”, die Abkürzung zum Traumberuf!
Sie erreichen die digitale Pinnwand unter diesem Link oder indem Sie den Kurzlink “bit.ly/waswerdenwollen” in das Suchfeld Ihres Internet-Browsers eingeben.