BO-Snack: BVU-Tage – Ein innovatives Praktikumskonzept zur Förderung der Berufswahl (Lehrkräfte-Onlineseminar)
Veranstaltungsdetails
In diesem BO-Snack stellt Nicola Coutandin von der Albert-Einstein-Schule in Groß-Bieberau (KGS) ein differenziertes, vom Schulamt genehmigtes Konzept zur beruflichen Orientierung für Haupt- und Realschule vor: Das Modell der BVU-Tage (Berufsvorbereitender Unterricht in Betrieben) kombiniert klassische Blockpraktika mit vorbereitenden Praxistagen und schafft damit mehr Raum für Praxis und gezielte Berufsorientierung.
Je nach Bildungsgang und Jahrgangsstufe sind die Praxisphasen unterschiedlich aufgebaut. So sammeln die Jugendlichen wiederholt und systematisch Erfahrungen in verschiedenen Betrieben, bevor sie sich gezielt für ein Blockpraktikum entscheiden. Das Ergebnis: Eine höhere Passung zwischen Jugendlichen und Betrieben, eine gestärkte Entscheidungskompetenz und eine berufsorientierende Praxis, die über die Mindestvorgaben der VOBO hinausgeht.
Über das Veranstaltungsformat
In der Zeitspanne einer Schulstunde stellen erfahrene BO-Lehrkräfte kleine praxistaugliche Beispiele aus ihrer Arbeit vor, die leicht an anderen Schulen umgesetzt werden können. Sie erhalten außer dem theoretischen Input alle Materialien, die Sie für Ihre Unterrichtspraxis benötigen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach Paragraph 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert.
Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Angabe Ihrer E-Mailadresse und Ihrer Institution.