Virtueller Betriebsbesuch to go: Deutsche Bahn AG, Frankfurt am Main
Veranstaltungsdetails
Über das Unternehmen
Was ist dir wichtig? In deinem Job, aber auch sonst im Leben? Lass uns darüber sprechen und entdecken, welcher Job im Team Deutsche Bahn für dich genau der richtige ist. Denn bei uns findest du unter mehr als 500 Berufen auch für dich einen spannenden Arbeitsplatz und etwas, das dir wichtig ist. Ob Sicherheit, Flexibilität, Diversität, Nachhaltigkeit oder etwas ganz anderes: Uns interessieren deine Bedürfnisse. Denn je besser du Job und Privatleben miteinander vereinbaren kannst, desto stärker werden wir als Team DB.
Dir ist wichtig, mit deinem ersten Job mehr für Nachhaltigkeit zu tun? In 50 Ausbildungsberufen oder 25 Dualen Studiengängen kannst du bei uns nicht nur in deinen Beruf starten, sondern damit auch klimafreundliche Mobilität voranbringen. Bei uns findest du spannende Aufgaben im kaufmännischen oder technischen Bereich, in der IT oder im Verkehrswesen. Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Ausbildung oder welches duale Studium dabei am besten zu dir passen! Denn egal, wie du bei uns einsteigst: Ein*e feste*r Ansprechpartner*in ist immer an deiner Seite – und wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert. Jetzt informieren und bewerben >> https://db.jobs/
Über das Veranstaltungsformat
An jedem ersten Donnerstag im Monat (außerhalb der Schulferien) von 10:00 - 11:00 Uhr lädt jeweils ein Unternehmen aus den IHK-Regionen Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden zu einem virtuellen Betriebsbesuch ein. Schulklassen, einzelne Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und alle Interessierten können sich kurzfristig und unkompliziert in die Veranstaltung einwählen.
Die Gestaltung der Betriebsbesuche bleibt den Unternehmen überlassen, umfasst aber in der Regel folgende Elemente:
• Kurzpräsentation des Unternehmens
• Virtueller Betriebsrundgang
• Vorstellung der Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge
• Austausch mit Auszubildenden und dual Studierenden
Eine Teilnahme ist kostenfrei, doch nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Wir senden Ihnen rechtzeitig den Zugangslink zum Online-Veranstaltungsraum, Hinweise zur Technik und zum Datenschutz per E-Mail zu.
Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Angabe Ihrer E-Mailadresse und Ihrer Institution.