Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Nr. 71787

Online-Talk zur Beruflichen Orientierung: Realitycheck - Karrierewege nach dem Schulabschluss

Online-Seminar zur Beruflichen Orientierung in der Schule

Veranstaltungsdetails

Studium, Ausbildung, direkt arbeiten oder doch ein Gap-Year? Die Wege nach dem Schulabschluss sind vielfältig – und doch halten sich hartnäckig viele Klischees. Noch immer gilt das Studium für viele als „Königsweg“, während sich Jugendliche, die sich bewusst für eine Ausbildung entscheiden, oft rechtfertigen müssen. Doch wie sieht die Realität tatsächlich aus?

In diesem Online-Talk räumen wir mit typischen Vorstellungen über Bildungs- und Karrierewege auf – ehrlich, praxisnah und mit Stimmen aus erster Hand. Junge, aber auch erfahrenere Menschen berichten, welche Erfahrungen sie gemacht haben: von der Abiturientin, die sich gegen den gesellschaftlichen Druck für eine Ausbildung entschieden hat, über Studienzweifler, die in der Praxis ihre Berufung fanden, bis hin zu Fachkräften, die mit Ausbildung Karriere gemacht haben. Ergänzt wird das Bild durch Perspektiven aus Hochschule, dualem Studium und Unternehmenspraxis.

Lehrkräfte erhalten authentische Einblicke, Fakten zur Einordnung und wertvolle Argumentationshilfen für die Begleitung ihrer Schülerinnen und Schüler – damit jede*r Jugendliche den Weg findet, der wirklich zu ihm oder ihr passt.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Lehrkräfte an weiterführenden Schulen, Schulkoordinator*innen für Berufliche Orientierung und weitere Akteur*innen im Übergang Schule und Beruf

Die Veranstaltung ist kostenfrei und von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert

Die Teilnahme erfolgt online via Zoom. Benötigt wird lediglich ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprecher und Mikrofon (idealerweise ein Headset); optional ist die Verwendung einer Web-Cam. 

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Die Zugangsdaten und weitere Hinweise werden Ihnen 2-3 Tage vor der Veranstaltung zugeschickt.

Berufliche Orientierung Hessen
c/o IHK Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt