Virtueller Betriebsbesuch to go: Merck KGaA, Darmstadt
Veranstaltungsdetails
Über das Unternehmen
Merck ist ein Wissenschafts- und Technologieunternehmen. Das Unternehmen wurde 1668 in Darmstadt gegründet. Seitdem haben sie sich zu einem globalen Unternehmen entwickelt. Mit rund 57.000 Mitarbeiter*innen in 66 Ländern arbeitet Merck an bahnbrechenden Lösungen und Technologien. Außerdem investieren sie in Forschung und Entwicklung. Darmstadt ist der Hauptstandort, hier sind rund 11.000 Mitarbeiter*innen und 600 Azubis beschäftigt.
Unser Anspruch: Fortschritt für Menschen überall. Deshalb schauen wir genauer hin, fragen nach und denken weiter.
Es gibt 30 verschiedenen Ausbildungsberufe und Studiengängen in den Bereichen:
- Kaufmännisch
- Naturwissenschaftlich
- Technisch
- Produktionstechnik
- Gastronomie
Mehr und genauere Infos zu den Ausbildungsberufen und Studiengängen finden Sie unter: www.merck-ausbildung.de
Kontakt:
Markus Rostock
Merck KGaA
Frankfurter Straße 250
64293 Darmstadt
Tel.: 06151-722928
E-Mail: markus.rostock@merckgroup.com
Über das Veranstaltungsformat
An jedem ersten Donnerstag im Monat (außerhalb der Schulferien) von 10:00 - 11:00 Uhr lädt jeweils ein Unternehmen aus den IHK-Regionen Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden zu einem virtuellen Betriebsbesuch ein. Schulklassen, einzelne Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und alle Interessierten können sich kurzfristig und unkompliziert in die Veranstaltung einwählen.
Die Gestaltung der Betriebsbesuche bleibt den Unternehmen überlassen, umfasst aber in der Regel folgende Elemente:
• Kurzpräsentation des Unternehmens
• Virtueller Betriebsrundgang
• Vorstellung der Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge
• Austausch mit Auszubildenden und dual Studierenden
Eine Teilnahme ist kostenfrei, doch nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Wir senden Ihnen rechtzeitig den Zugangslink zum Online-Veranstaltungsraum, Hinweise zur Technik und zum Datenschutz per E-Mail zu.
Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Angabe Ihrer E-Mailadresse und Ihrer Institution.