Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Nr. 59426

Virtueller Betriebsbesuch to go: Techem Energy Services GmbH, Eschborn

Veranstaltungsdetails

Über das Unternehmen

Techem ist einer der führenden Servicepartner für grüne und smarte Gebäude. Unser Fokus liegt auf Energieeffizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Immobilien. Wir fördern Wohngesundheit, Prozesseffizienz und Klimaschutz. Unsere Geräte und Lösungen vermeiden pro Jahr rund 8,7 Millionen Tonnen CO₂.

Techem beschäftigt aktuell ca. 3.750 Menschen, davon im Schnitt 85 Auszubildende und duale Studenten in 4 Ausbildungsberufen und 8 dualen Studiengängen. Weitere Informationen finden Sie auch auf https://ausbildung.techem.de/

Ausbildungsgänge und Zugangsvoraussetzungen:

  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) – ab Realschule
  • Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) – ab Realschule
  • Fachinformatiker Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) – ab Fachhochschulreife
  • Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik – ab Hauptschulabschluss

Dual Studiengänge (Voraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung):

  • Bachelor of Arts, Accounting & Controlling
  • Bachelor of Arts, Supply Chain Management
  • Bachelor of Arts, Marketing Management
  • Bachelor of Arts, Immobilienwirtschaft
  • Bachelor of Science, Angewandte Informatik
  • Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik
  • Bachelor of Science, Cyber Security
  • Bachelor of Engineering, Gebäudesystemtechnik

Da Techem für eine bedarfsgerechte und zielgerichtete Ausbildung steht, werden nicht alle Ausbildungsgänge und duale Studiengänge jedes Jahr angeboten.

Kontakt:

Techem Energy Services GmbH

Nicole Lemmer

Hauptstr. 89

65760 Eschborn

Tel: 06196 / 522 29 69

Mail: nicole.lemmer@techem.de

 

Über das Veranstaltungsformat

An jedem ersten Donnerstag im Monat (außerhalb der Schulferien) von 10:00 - 11:00 Uhr lädt jeweils ein Unternehmen aus den IHK-Regionen Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden zu einem virtuellen Betriebsbesuch ein. Schulklassen, einzelne Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und alle Interessierten können sich kurzfristig und unkompliziert in die Veranstaltung einwählen.

Die Gestaltung der Betriebsbesuche bleibt den Unternehmen überlassen, umfasst aber in der Regel folgende Elemente:

    • Kurzpräsentation des Unternehmens

    • Virtueller Betriebsrundgang

    • Vorstellung der Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge

    • Austausch mit Auszubildenden und dual Studierenden

Eine Teilnahme ist kostenfrei, doch nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Wir senden Ihnen rechtzeitig den Zugangslink zum Online-Veranstaltungsraum, Hinweise zur Technik und zum Datenschutz per E-Mail zu.

Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Angabe Ihrer E-Mailadresse und Ihrer Institution.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern, pädagogische Fachkräfte, Ausbildungsplatzssuchende und sonstige Interessierte am Thema Übergang Schule und Beruf

Zielsetzung

Einblick in regionale Betriebe, unterschiedliche Arbeitsfelder und die vielfältigen Ausbildungsberufe

Berufliche Orientierung Hessen
c/o IHK Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt