Virtueller Betriebsbesuch to go: Continental Automotive Technologies GmbH, Babenhausen
Veranstaltungsdetails
Um ein verlässliches und praxisnahes Angebot für die Berufliche Orientierung zu schaffen und gleichzeitig den Aufwand für Unternehmen und Schulen möglichst gering zu halten gibt es seit Mai 21 Virtuelle Betriebsbesuche to go! An jedem ersten Donnerstag im Monat (außerhalb der Schulferien) wird von 10:00 - 11:00 Uhr jeweils ein Unternehmen aus den IHK-Regionen Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden einen virtuellen Betriebsbesuch anbieten. Schulklassen, einzelne Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und alle Interessierten können sich kurzfristig und unkompliziert in die Veranstaltung einwählen.
Die Gestaltung der Betriebsbesuche bleibt den Unternehmen überlassen, umfasst aber in der Regel folgende Elemente:
• Kurzpräsentation des Unternehmens
• Virtueller Betriebsrundgang
• Vorstellung der Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge
• Austausch mit Auszubildenden und dual Studierenden
Virtueller Betriebsbesuch to go am 05.10.2023 von 10:00 - 11:00 Uhr: Continental Automotive Technologies GmbH, Babenhausen
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport.
Nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung sind in unserem Wertefundament verankert. Auf dieser Basis arbeiten wir, richten unser Unternehmen strategisch aus und führen es in die Zukunft.
Continental erzielte 2020 einen Umsatz von 37,7 Milliarden Euro und beschäftigte 236.386 Mitarbeiter an 561 Standorten in 58 Ländern und Märkten.
Am Standort Babenhausen der Continental Automotive Technologies GmbH (Automobilzulieferung) arbeiten derzeit etwa 2880 Beschäftigte, davon knapp 50 Auszubildende und 15 dual Studierende in folgenden Bildungsgängen:
Ausbildungsberuf:
Mechatroniker, Schulabschluss: Mittlere Reife
Duales Studium:
Informatik dual KoSI (Kooperativer Studiengang Informatik), Schulabschluss: Fachhochschulreife, Abitur
(Studiengang Allgemeine Informatik an der Hochschule Darmstadt)
Kontakt:
Wolfgang Michel (Leiter Ausbildung)
Continental Automotive Technologies GmbH
VDO-Straße 1
64832 Babenhausen
Germany
Telefon/Phone: +49 (0)6073 12-3354
E-Mail: wolfgang.2.michel@continental.com
Karriereportal: